Ashausen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berichte
15.08.09 gegen Westergellersen
Niclas Hildebrandt am 04.09.2009 um 08:26 (UTC) | | Das letzte Freundschaftsspiel fand am Samstag, den 15.08.2009, statt. Bei brütender Hitze unterlag der MTV Ashausen Wetergellersen mit 4:1. Der MTV war nur mit 11 Mann angereist und wirkte in der zweietn Halbzeit erschöpft. Jan Böttner spielste überraschenderweise auf der rechten Abwehrseite. Doch er machte, wie die gesamte Verteidigung, seine Sache gut. Julian von Hollen wirkte relativ unsicher, was natürlich wegen seiner Unerfahrenheit verständlich ist. Ihm sollte man jedoch nicht die Schuld an der Niederlage geben. Ein weiterer Grund für die deutliche Unterlegenheit war, dass Miguel Leddin Mitte dre zweiten Hälfte wegen einer Rückenverletzung nicht mehr weiterspielen konnte. Also mussten die Gäste das einseitige Spiel in Unterzahl beenden.
Letzlich war die Vorbereitung gelungen jund man kann sich auf den Saisonstart freuen. Der Kader ist stark und der Trainerstab, bestehend aus Andreas Kremer und Hans-Georg Meyn, hat das Team den Spielern Disziplin und Ausdauer beigebracht. | | |
|
12.08.09 gegen Auetal und Handorf
Niclas Hildebrandt am 04.09.2009 um 08:26 (UTC) | | Wir sind mitten in der Vorbereitung. Harte Trainingseinheiten mit Konditionsübungen und lange Waldläufe. Klar, dass wir auch mit dem Ball trainieren müssen. Deshalb wurden in der Vorbereitung drei Freundschaftsspiele angesetzt.
Das Erste, gegen den Kreisligisten aus Auetal, wurde zu Hause mit 6:1 gewonnen. In diesem Spiel überzeugte der Neuzugang aus Stelle Marvin Balzuweit. Mit drei herrlichen Toren war der Sieg zum größten Teil ihm zu verdanken. Doch nicht nur er überzeugte. Julian von Hollen, in der vorrigen Saison noch auf der linken Abwehr- und Mittelfeldseite zu finden, absolvierte sein erstes Spiel als Torwart und ließ lediglich einen Treffer zu. Die weiteren Tore der Partie schossen überraschend Torben Höfer im Stile eines Diego Maradona mit der Hand, der langzeitverletzte Manuel Hühnert und Tim Schütt (jeweils eines). Nach diesem Sieg war die Euphorie groß.
Trotz der weisen Worte unseres erfahrenen Trainers Andreas Kremer, man solle sich nach sechs Toren gegen schwache Auetaler nicht zu sicher sein, gab es im nächsten Spiel in Handorf eine klare 3:7- Niederlage. Das Spiel verlief einseitig. Handorf hatte eindeutig die technisch und teilweise auch körperlich besseren Spieler. Oft waren die Spieler der Heimmannschaft jedoch zu hart und unfair. Selbst wenn man objektiv ist, muss man sagen, dass die Handorfer den Schiedsrichter auf ihrer Seite hatten. Zuerst zählte in Durchgang eins ein klares Abseitstor. In der zweiten Hälfte bekamen die Handorfer einen Elfmeter geschenkt, nachdem Julian von Hollen vom Stürmer regelrecht über den Haufen gerannt wurde. Erwähnen sollte man jedoch auch den Start in die zweite Halbzeit: Nach dem Anstoß startete Marvin Balzuweit ohne Ball in Richtung gegnerisches Tor. Niclas Hildebrandt, der den Ball sofort nach dem Anstoß von Felix Semrau bekam, spielte einen langen Ball direkt auf den Fuß von Marvin Balzuweit, der am Strafraum in die rechte untere Ecke abschloss. Marvin Balzuweit fiel am Ende des Spiels noch einmal durch ein herrliches Weitschusstor unter die Latte auf. Letzlich muss man sagen, dass die Niederlage völlig verdient war. Trotzdem kann man sich fragen, ob das Spiel mit dem Spielmacher Miguel Leddin, der zur Zeit in Bestform ist, vielleicht anders ausgegangen wäre.
Am Samstag, den 15.08., wird es das nächste und wahrscheinlich letzte Freundchaftsspiel geben. Dann nämlich trifft die B- Jugend des MTV Ashausen auf Westergellersen. | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|